Dezember 2018. Darüber hinaus steht das gesamte Verzeichnis zum Download bereit. Prof. Dr. David Hummel, Referent am EuGH im Kabinett von Frau Generalanwältin Prof. Dr. Juliane Kokott 10:00 Aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung des BGH zum Umsatzsteuerstrafrecht Prof. Dr. Markus Jäger, Richter am BGH November 2017. Lfg. (BB 2014, S. 343 – 346), Umsatzsteuerrechtliche Behandlung der Abrechnung der Mehr- und Mindermengen Gas (Leistungsbeziehungen) – Kommentierung des BMF v. 1.7.2014 (BB 2014, 2023 ff. ), Das nationale Steuergesetz unter der umfassenden Kontrolle des unionsrechtlichen Beihilferechts? Prof. Dr. David Hummel, Referent am EuGH im Kabinett der Generalanwältin Juliane Kokott, Luxemburg Dr. Alexander Linn, Steuerberater, Deloitte, München Dr. Karl Soukup, Direktor Beihilfekontrolle in der Generaldirektion Wettbewerb der Kommission der Europäischen Union, Brüssel Effektiver Rechtsschutz vor Sozialgerichten bei Umsatzsteuerfragen am Beispiel des umstrittenen Steuersatzes für die Lieferung von Sondennahrung (NZS 2010, 139), Begriff der juristischen Person im Rahmen der umsatzsteuerrechtlichen Organschaftsregelungen aus verfassungsrechtlicher Sicht (UR 2010, 207), Erweiterte Maßgeblichkeit der Handelsbilanz im Steuerrecht? – zur Neufassung des § 5 Abs. Lfg. Der EuGH habe nie gesagt, dass eine Wegzugsbesteuerung rechtswidrig sei, und der vorliegende Gesetzentwurf sehe die Stundung auf Anfrage vor. Lfg. Vortrag auf der 5th European Academic Network of VAT in Leeds am 6. 135 Abs. 2. v. 2.5.2019 – C-598/17, ECLI:EU:C:2019:352 – A-Fonds (ISR 2019, S.395), Zur (zweifachen) Berichtigung der Umsatzsteuer bei und nach der Bestellung eins sog. Vortrag am 7. Assistententagung Öffentliches Recht in Heidelberg 2008 (zusammen mit Dr. Christoph Labrenz - SächsVBl. September 2018 zum Thema „Grundlagen der Besteuerung der öffentlichen Hand im Mehrwertsteuerrecht“. Juni 2012), Kommentierung des § 12 Abs. Februar 2018. Die Möglichkeit zur Anmeldung und … Diskussionsbeitrag auf dem 11. November 2018. Podiumsdiskussionsteilnehmer beim 71. 47th District Court Mr. David L. Walsh (248) 871-2900 48th District Court Mr. Patrick T. Dunn (248) 647-1141 50th District Court Ms. Monica Nelson (248) 758-3800 November 2018 (englisch). am 19. undergraduate degree in business management from Marshall University in 1992 September 2015 in Düsseldorf mit dem Thema „Komplexe Dienstleistungen, wirtschaftlich untrennbare Leistungen, selbständige Leistungen: der Grundsatz der Einheitlichkeit der Leistung im Fokus der Umsatzsteuer“. EuGH Urteil vom 21. Kongress Umsatzsteuer und Strafrecht 2018 am 25. 20 Seiten, Beitrag im Tagungsband zum Kammerrechtstag in Kassel 2018 mit dem Titel „Grundlagen der Besteuerung der öffentlichen Hand im Mehrwertsteuerrecht“, (2019) im Erscheinen, Beitrag im Tagungsband zum HERCULE Workshop in Oradea mit dem Titel „The European Court of Justice and the fight against VAT-fraud”, Verlag Wolters Kluwer, (2019) im Erscheinen, Beitrag im Tagungsband der ERA FORUM 2019 – Journal of the Academy of European Law mit dem Titel „Die Begriffe Selektivität und Vorteil bei Steuerbeihilfen unter Berücksichtigung der jüngsten Rechtsprechung“, Springer Verlag, (2019) – ca. Referenten sind u.a. November 2017. Vortrag auf der DStJG-Regionalkonferenz in Bremen am 28. Diskussion und Fragen. 8 UStG im Rau/Dürrwächter, UStG-Kommentar, Dr. Otto Schmidt Verlag, Köln (145. 7 UStG im Rau/Dürrwächter, UStG-Kommentar, Dr. Otto Schmidt Verlag, Köln (150. Lesen Sie diesen Aufsatz von MDig. Herr Professor David Hummel, geboren 1978 in Dresden, studierte von 1997 bis 2002 Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht bei einem Imbiss die Möglichkeit zum Austausch. 30 records for Allison Hummel. Vortrag auf der Jahrestagung der Steuerfahnder zum Thema „Umsatzsteuerbetrugsbekämpfung im europäischen Binnenmarkt“ am 6. (ISSN0531-2485) von aus dem Jahr 2010 Vortrag im Rahmen der Kölner Tage Umsatzsteuer 2018 in Köln mit dem Titel „Ein Überblick über die aktuelle Rechtsprechung des EuGH“ am 7. November 2017 in Köln. Aktuelle Rechtsprechung des EuGH; Prof. Dr. David Hummel Referent Gerichtshof der Europäischen Union. Vortrag (online) auf der Tagung „Taxation and Human Rights: Recent and Landmark Case law oft the ECtHR“ der Europäischen Rechtsakademie (ERA) am 25. Vortrag auf der „Token Taxation Summit 2019“ in Berlin am 31. Februar 2017 in Leipzig – „Umsatzsteuer und Immobilien“ zusammen mit Dr. Hardy Fischer, Partner bei P+P Pöllath + Partners. Oktober 2019 mit dem Titel „Right of deduction without invoice (Vâdan - C-664/16) ? Darüber hinaus steht das gesamte Verzeichnis zum Download bereit. Hummel: Neue Entwicklungen in der Rechtsprechung des EuGH Dr. David Hummel, außerordentlicher Professor an der Universität Leipzig und Referent am EuGH im Kabinett von Frau Generalanwältin Juliane Kokott, schilderte die neusten Entwicklungen in der Rechtsprechung des EuGH betreffend missbräuchlicher Umsätze. Commitment to Excellence!! 2012, S. 296 und S. 317 ff. David Hummel Woerden 12.30 - 13.30 Prof. Dr. - Referent am Europäischen Gerichtshof in Luxemburg im Kabinett der GAin Kokott - nach Artikel 132 Abs. 2 Nr. Vortrag bei der Tagung Umsatzsteuerforum 2019 in Berlin mit dem Titel „Aktuelle Entscheidungen des EuGH aus der Sicht von Einrichtungen des öffentlichen Rechts“ am 18. Vortrag zum Thema „The ECJ and the fight against VAT-fraud“ auf der Jahreskonferenz der Rechnungshöfe der Mitgliedstaaten in Warschau am 20. Vortrag am 3. Berliner Steuergespräch am 3. Oktober 2015 auf der Herbsttagung der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (Niederlassung Leipzig) – „Aktuelle Entwicklungen im Bilanzsteuerrecht“. Vortrag beim 5. 1 f) MwStRL“ I. Grundlagen zur Arbeitsweise des Europäischen Ge- richtshofs (EuGH) II. Find your ancestry info and recent death notices for relatives and friends. Vortrag beim 8. Vortrag beim USt-Forum Praxis am 22. Vortrag auf der International Customs Conference 2019 in Düsseldorf am 28. Februar 2021 mit dem Titel „The role of the Court of Justice of the EU in the VAT field” (englisch). Vortrag am 17. Vortrag beim Expertenworkshop des Mitteldeutschen Verkehrsverbund am 17. Vortrag bei der Campus Steuerfachtagung 2018 in Berlin mit dem Titel „Aktuelle Rechtsprechung des EuGH mit Auswirkungen auf staatliche Hochschulen“ am 22. Teilnehmer auf einem Panel bei der Konferenz „Court of Justice of the European Union: Recent VAT Case Law“ bei der WU Wien am 11. September 2017. Vorsitz und Vortrag auf der Euroforum Jahrestagung am 4. Verband kommunaler Unternehmen e. V. Weitere Informationen Viktor Milovanovic Stellv. mit dem Titel „Sind die Steuerbefreiungen und unterschiedlichen Steuersätze bei der Umsatzsteuer gerecht?“ am 1. Instruktive Erläuterungen relevanter EuGH-Entschei- dungen 2016/2017 1. Vortrag auf der ERA-Jahrestagung zum europäischen Beihilferecht 2018 in Trier am 8. Vortrag im Rahmen des virtual ITR Indirect Tax Forum 2020 mit dem Titel „How to read decisions of the CJEU“ am 24. 17.30. Dietz sah dies so, da der EuGH die Möglichkeit der dauerhaften Stundung verlange. Februar 2020. 19 III GG bei der Prüfung der Zulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde (JA 2010, 346), Der Computerhändler und die Umsatzsteuer (Jura 2006, 937), Auch im Verhältnis zur Schweiz gibt es keine Wegzugsbesteuerung ohne Stundungsmöglichkeit, wenn im Inland erst bei Realisierung der stillen Reserven besteuert wird – Anmerkung zum EuGH, Urt. ), Vorsteuerabzug in Betrugsfällen – Feststellung der Steuerhinterziehung von Amts wegen – Aufzeichnungspflichten des Steuerpflichtigen – Anmerkung zum EuGH v. 13.2.2014 – C-18/13 (BB 2014, S. 863 ff. Vortrag auf der „Online-Jahrestagung zum Europäischen Mehrwertsteuerrecht 2020“ der Europäischen Rechtsakademie (ERA) am 27. Vortrag im Rahmen der EJTN-Veranstaltung „Judical Training on EU Taxation Law“ am 12. 2. Vortrag (online) auf dem Madrid VAT Forum 2021 am 11. 13 UStG in Rau/Dürrwächter, UStG-Kommentar, Dr. Otto Schmidt Verlag, Köln, (160. 107 AEUV?“. Assistententagung Öffentliches Recht 2011 in Speyer am 16. He is known for his work on Ghostbusters II (1989), Manhattan Murder Mystery (1993) and Scent of a Woman (1992). Darüber hinaus steht das gesamte Verzeichnis zum Download bereit. (Die Verwaltung, Bd. Das anzuwendende Recht ist äußerst komplex. September 2015 bei der DIKAIOSYNE 2015 - Sommerschule Budapest mit dem Thema „Unionsrecht und nationales Verwaltungsrecht – zum Umgang mit der Bestandskraft unionsrechtswidriger Verwaltungsakte“. März 2020, Hotel Bristol Berlin Juni 2009), Laudatio zum 65. Dezember 2017. Zur Prüfung der Selektivität im Steuerrecht durch den EuGH; Zum kommunalen Querverbund und der (erledigten) Vorlage des BFH (C-797/19) Ausblick: FG Sachsen (8 K 1455/16) Prof. Dr. David Hummel, Référendaire, Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) • Die „Gut und Böse“-Rechtsprechung des EuGH bei der MwSt. Vortrag bei der Tagung Umsatzsteuerforum 2018 in Berlin mit dem Titel „Aktuelle Entwicklungen bei der EU-Kommission und dem EuGH“ am 29. 2008 (ZJS 2010, S. 138), Tagungsbericht über die 48. Juni 2019 zum Thema "Die Mehrwertsteuer auf dem Weg zu einem einheitlichen europäischen System?". Tanja Walter-Yadegardjam beleuchtete das Thema in gemeinsamer Diskussion mit Kerstin Schulz und Dr. Thomas Eisgruber aus ertragsteuerlicher Sicht, bevor Dr. Christoph Wäger aktuelle Vorlagen zum EuGH zur umsatzsteuerlichen Organschaft im Austausch mit Prof. Dr. David Hummel … Fortbildungsveranstaltung „Steuerliche Gestaltungspraxis: Umsatzsteuer 2017/2018“ für den Dr. Otto Schmidt Verlag (zusammen mit RA Dr. Alvermann) am 23. Fortbildungsveranstaltung für die Finanzverwaltung Brandenburg („Die aktuelle Rechtsprechung des EuGH im Mehrwertsteuerrecht“) am 4. – ca. Assistententagung Öffentliches Recht, Baden-Baden 2011, S. 101 - 120), Vorsteuerabzug aufgrund von Leistungen und Rechnungen einer „erloschenen Gesellschaft bürgerlichen Rechts“ -- Zur Angabe des alten Namens der Gesellschaft bürgerlichen Rechts in der Rechnung trotz Ausscheidens des vorletzten Gesellschafters (UR 2011, 531), Die verfassungsrechtliche Alleinentscheidungsbefugnis der Finanzbehörden im Verhältnis zu den Zivil- und Verwaltungsgerichten bei indirekten Verbrauchsteuern (Archiv öffentlichen Rechts, Bd. Während dieser Zeit war er von 2002 bis 2004 Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Steuerrecht und Öffentliches Recht der Universität Leipzig bei Professor Dr. Stadie. (GmbHR 2019, 390 – 397), Nachträglicher Vorsteuerabzug trotz anfänglicher hoheitlicher Nutzung (DStZ 2018, S. 932 – 940), Zusammenspiel von Steuerrecht und Zivilrecht am Beispiel einer indirekten Steuer wie der Umsatzsteuer im Rahmen der Rückabwicklung von sog. 35 Seiten, Mitautor in der Festschrift des UmsatzsteuerForum e.V./Bundesministerium der Finanzen, 100 Jahre Umsatzsteuer in Deutschland, Dr. Otto Schmidt Verlag, Köln, (2018) – ca. Hamburger Forum für Unternehmensteuerrecht 2021 am 5. Frankfurter Steuerkongress 2020 am 28. 48 records for David Hummell. September 2019 mit dem Titel: „CJEU jurisprudence on VAT fraud and avoidance“ (englisch). Vortrag bei der International VAT Expert Academy am 26. Vortrag beim 10. Art. Art. November 2020 mit dem Titel „Recent case law of the CJEU on direct taxation“ (englisch). Vortrag bei 10 Jahre Potsdamer Steuerforum e.V. Vortrag auf dem Kammerrechtstag 2018 in Kassel am 14. September 2015 – „Das Entgelt als Bemessungsgrundlage – dogmatische Grundlagen“. eBook: Zum unterschiedlichen Umgang mit der Bestandskraft unionsrechtswidriger Verwaltungsakte – Ein Beitrag zur Dogmatisierung des unionsrechtlich beeinflussten Verwaltungsrechts (ISBN 978-3-8329-6676-8) von aus dem Jahr 2011 Aufl. Hier finden Sie eine nach Rubriken aufgeschlüsselte Übersicht der wissenschaftlichen Publikationen von Professor David Hummel. November 2020 mit dem Titel „Aktuelle Rechtsprechung des EuGH im Bereich des Mehrwertsteuerrechts“. The second best result is David N Hummel age 60s in Tiffin, OH. Oktober 2014 – „Basic problems of a reduced VAT-rate for charitable transactions”. Select this result to view David Hummel's phone number, address, and more. Vortrag auf dem Kirchlichen Steuerforum 2017 in Weimar mit dem Titel „Aktuelle Rechtsprechung des EuGH zu „kirchlichen Steuerfragen“ am 27. Prof. Dr. David Hummel, Referent am EuGH 10.00 Aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung des BGH zum Umsatzsteuerstrafrecht Prof. Dr. Markus Jäger; Richter am BGH 10.45affeepause k 11.15 Das Korrespondenzprinzip in der Umsatzsteuer Grenzen für die versagung von vorsteuerabzug und Steuerfreiheit bei erkannter oder Vortrag bei der Gründungsveranstaltung des Steuerforum Trier an der Universität Trier mit dem Titel „Der EuGH als Finanzgericht“ am 13. Vortrag auf der 51. Dietz sah dies so, da der EuGH die Möglichkeit der dauerhaften Stundung verlange. Update zur Umsatz- und Ertragsteuer 2022, , , Workshop: 22. Institutsgebäude Burgstraße 21, Raum 42904109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35270 Telefax: +49 341 97-35279, Sprechzeiten Montag bis Donnerstag:12:30 – 15:00 UhrFreitag:11:00 – 12:00 Uhr, Fakultätszentrale Einrichtungen/Juristenfakultät, Institut für Medien- und Datenrecht sowie Digitalisierung, Ernst-Jaeger-Institut für Unternehmenssanierung und Insolvenzrecht, Institut für ausländisches und europäisches Privat- und Verfahrensrecht, Institut für Deutsches und Internationales Bank- und Kapitalmarktrecht, Institut für Energie- und Regulierungsrecht, Institut für Völkerrecht, Europarecht und ausländisches öffentliches Recht, Professuren ohne Institutszuordnung/Juristenfakultät. März 2011 – „Zum unterschiedlichen Umgang mit der Bestandskraft unionsrechtswidriger Verwaltungsakte – ein Beitrag zur Dogmatisierung des unionsrechtlich beeinflussten Verwaltungsrechts“. A.D. Werner Widmann als Replik zum Aufsatz von Prof. Dr. David Hummel (UR 5/2021). März 2021 mit dem Thema „Die Besteuerung der öffentlichen Hand im Fokus des Beihilferechts?“. Vortrag am 14. September 2017. Vortrag beim 6. Prof. Dr. David Hummel Referent am EuGH* *Vortrag nicht in dienstlicher Eigenschaft Ferdinand Huschens Mitglied der Finanzverwaltung* *Vortrag nicht in dienstlicher Eigenschaft BETRIEBE GEWERBLICHER ART 2020 KÖRPERSCHAFTEN DES ÖFFENTLICHEN RECHTS IM DIALOG EUROFORUM KONFERENZ 18. und 19. Vortrag im Rahmen der 19. Hamburger Tage des Stiftungs- und Non-Profit-Rechts 2019 (online) am 9. Vortrag am 10. Vortrag auf der „Online Annual Conference on European Direct Taxation Law 2020“ der Europäischen Rechtsakademie (ERA) am 6. Dezember 2014) – ca. They have also lived in Erlanger, KY and Ludlow, KY. David is related to Daniel J Hummel and Beverly Ann Hummel as well as 1 additional person. März 2020, Hotel Bristol Berlin § 13b-Fällen (MwStR 2018, S. 778 – 786), Gesetzlich angeordnete Aufwendungsersatzzaahlungen abgemahnter Unternehmer als Entgelt für eine Leistung des Abmahnenden? Oktober 2020. 18.00. Keynote-speech auf dem virtuellen Design Thinking Workshop der Ludwig-Maximilians-Universität München mit dem Titel „Wie müssen die Besteuerungssysteme im Sinne der Nachhaltigkeit und Digitalisierung transformiert werden?“ am 20. v. 24.4.2013 – XI R 25/10, MwStR 2013, S. 676 - 677, Anmerkung zum BFH v. 19.10.2010 – V B 103/09 (UR 2011, 341, Anmerkung zum BSG v. 2.10.2008 – B 9 SB 7/07 R (UR 2009, 134), Anmerkung zum BFH v. 7.7.2005 – V R 34/03 (UR 2005, 665), Mitautor in der Festschrift für Jürgen Lüdicke, Dr. Otto Schmidt Verlag, Köln, (2019) mit dem Titel: "Abzugsfähige finale Verluste im Sinne der Marks & Spencer Rechtsprechung des EuGH – kann es die überhaupt geben?" Vortrag (via Skype) im Rahmen des Hercule III Project bei einem Workshop mit dem Titel „The criminal law protection oft he financial interests of the European Union – special issues: VAT Fraud“ an der Universität in Oradea am 30. v. 29.10.2015 – 5 K 80/15 (MwStR 2016, S. 172), Vorsteuerabzug einer Holding und Unionsrechtskonformität der deutschen Organschaftsregelungen – Anmerkung zum EuGH, Urt. Januar 2020 mit dem Titel „Wegzugsbesteuerung in die Schweiz: Das „Wächtler“-Urteil des EuGH v. 26.2.2019 (C581/17)“. JULI 2020. Lfg. Dagegen sah der Leipziger Steuerrechtler Prof. Dr. David Hummel „keine größeren unionsrechtlichen Bedenken“. Vortrag beim Sächsischen Steuerkreis e.V. Dezember 2015 bei der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (Niederlassung Hamburg) - „Aktuelle Entwicklungen im Umsatzsteuerrecht“. Der EuGH habe nie gesagt, dass eine Wegzugsbesteuerung rechtswidrig sei, und der vorliegende Gesetzentwurf sehe die Stundung auf Anfrage vor. Vortrag auf dem 3. Bauträger-Fälle in der Insolvenz - Einführung und steuerrechtliche Grundlagen“ am 13. Juni 2019 am Tegernsee mit dem Titel „quick fixes – academic perspective“ (englisch). November 2019. Oktober 2018 in Frankfurt a.M. zum Thema „Neue Entwicklungen in der Rechtsprechung des EuGH beim Kampf gegen den Mehrwertsteuerbetrug“. Oktober 2018 in Barcelona zu den Themen „Value Added Tax (VAT): Main Principles, Six Directive“ and „VAT in Practice – European Court of Justice“ (englisch). Verstoß gegen den Neutralitätsgrundsatz durch rechtsformabhängige Subventionen im Anwendungsbereich von EG-Richtlinien? ... Anmerkung zum EuGH v. 18.12.2014 – C … Leipziger Steuerfachtag am 21. September 2018 (englisch). Mai 2016 bei den Kommunalen Steuerfachtagen in Berlin – „Umsatzsteuerbelastung von Kostenverteilungskooperationen“. Vortrag bei der 1th International Summer School on Human Rights Protection under the ECHR am 2. 10 Seiten, Mitautor im Myßen/Strohner, Arbeitgeber-Handbuch Lohnsteuer, im C.H.Beck-Verlag, München, 2018 (im Erscheinen) – ca. Vortrag beim 13th Group Indirect Tax Exchange in Amsterdam am 6. Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Weitere Informationen Baris Gök Referent Energie- und Stromsteuer. Mai 2019 mit dem Titel „Role of the Court and the subsequent deduction of input VAT“ (englisch). Vortrag beim Sächsischen Steuerkreis e.V. Vortrag im Rahmen des Kongresses „Umsatzsteuer und Strafrecht“ in Offenbach mit dem Titel „Zum Sanktionscharakter der Umsatzsteuer - ein Überblick über die aktuelle Rechtsprechung des EuGH“ am 19. Vorträge Prof. Dr. David Hummel. Vortrag im Rahmen des deutsch-brasilianischen Forschungsnetzwerkprojekt in São Paulo am 7. Der Grundsatz der Rechtsformneutralität aus verfassungsrechtlicher Perspektive, (Habil. zu FG Nds., Urt. März 2021 mit dem Titel „The protection of taxpayers’ rights in the recent case law of the CJEU (englisch). Leipziger Steuerfachtag am 24. The best result we found for your search is David Hummel age 60s in Cincinnati, OH in the Central Delhi neighborhood. v. 20.3.2013 – 7 K 223/10 u.a., MwStR 2013, S. 648, Vorsteuerabzug aus Vorleistungen, die in keinem direkten und unmittelbaren Zusammenhang zu einem oder mehreren Ausgangsumsätzen stehen – Anm. Vortrag auf dem 5. November 2019. (UR 2017, S. 901 - 907), Die umsatzsteuerrechtliche Beurteilung des „Verkaufs von Kapitallebensversicherungen“ auf dem Zweitmarkt durch einen Unternehmer (UR 2016, S. 937 – 945), Vertrauensschutz aufgrund von Verwaltungsvorschriften im Steuerrecht (MwStR 2016, S. 4 ff. ), Vergleich: Leistungsaustausch oder Schadensersatz – Anmerkung zum BFH v. 16.1.2014 – V R 22/13 (MwStR 2014, S. 333 ff. Vortrag (online) auf dem Madrid VAT Forum 2021 am 11. am 8. Prof. Dr. David Hummel, Referent am EuGH im Kabinett der Generalanwältin Juliane Kokott, Luxemburg Dr. Alexander Linn, Steuerberater, Deloitte, München Dr. Karl Soukup, Direktor Beihilfekontrolle in der Generaldirektion Wettbewerb der Kommission der Europäischen Union, Brüssel They have also lived in Omaha, NE and Sandusky, OH. Vortrag auf der 8th International VAT Conference 2019 am 6. Vortrag (online) auf der Euroforum Konferenz „Körperschaften des Öffentlichen Rechts” am 18. November 2017 in Berlin. Vortrag für die Academy of European Law (ERA) im Rahmen der Veranstaltung „Recent Developments in EEA/EU Tax Law“ in Brüssel mit dem Titel „Recent case law of the European Courts in taxation matters“ am 19. am 21. September 2011 – „Schadensersatz- und Entschädigungszahlungen im Umsatzsteuerrecht – Details zum Durcheinander in Finanzverwaltung, Finanz- und Zivilrechtsprechung“. Prof. Dr. David Hummel (Referent am Europäischen Gerichtshof -EuGH- in Luxemburg) Vortrag im Rahmen der Konferenz „Kölner Tage Umsatzsteuer 2019“ am 6. 1 MwStSystRL zu subsumieren ist. 1/2 UStG in Rau/Dürrwächter, UStG-Kommentar, Dr. Otto Schmidt Verlag, Köln, (158. Der EuGH habe nie gesagt, dass eine Wegzugsbesteuerung rechtswidrig sei, und der vorliegende Gesetzentwurf sehe die Stundung auf Anfrage vor. Michigan obituaries and death notices, 1995 to 2021. 1 EStG durch das Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts (BilMoG) (FR 2010, 163), Sozialgerichte und der Umgang mit der Umsatzsteuerschuld sachverständiger Zeugen, Der gemeinschafts- und verfassungsrechtliche Gleichheitsgrundsatz bei Subventionen im Rahmen der Durchschnittssatzbesteuerung des § 24 UStG (UR 2009, 73), Umsatzsteuer im Rahmen der Vergütung oder Entschädigung nach dem JVEG (UR 2008, 569), Die Missachtung des parlamentarischen Gesetzgebers durch die Fachgerichte unter dem Deckmantel des Anwendungsvorrangs europäischen Rechts (NVwZ 2008, 36), Zum Anwendungsvorrang von EG-Richtlinien im Zivilrecht (EuZW 2007, 268), Verschaffung der Verfügungsmacht im Umsatzsteuerrecht (UR 2007, 757), Umsatzsteuerrechtliche Behandlung einer Wertminderungsentschädigung (UR 2006, 614), Polizeirechtliche Klausur aus dem Staatsexamen 2010 – I/4 (abgedruckt in den SächsVBl. Telefon: +49 341 97-35100 Telefax: +49 341 97-39211. ), 2013, Veröffentlichung (noch) geplant; Bauten auf fremdem Grund und Boden im Umsatzsteuerrecht – Lieferung, Weiterlieferung und Vorsteuerabzug, DWS Verlag, Berlin 2009 (Diss.) Vorsitz und Vortrag auf der Euroforum Jahrestagung 2020 am 9. Vortrag bei den Hamburger Gesprächen zur Besteuerung der öffentlichen Unternehmen mit dem Titel „Allgemeine Steuergesetze als Beihilfe – aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung des EuGH“ am 5. Vortrag auf der IVA-Konferenz in München am 17. zu BFH, Urt. Aufl. Juni 2018 zum Thema „Steuerrecht und Beihilfen“. März 2016 in Berlin auf der Tagung „Besteuerung staatlicher Hochschulen auf dem neuesten Stand“ – „Der ermäßigte Steuersatz im Hochschulbereich“. Vortrag zum 23. Dr. David Hummel (Referent am EuGH) abhalten. Vortrag auf dem Symposium des Hamburger Forum Unternehmensteuerrecht e.V. Lfg. Juni 2017 in Dessau. 2 Satz 3 UStG (UR 2012, S. 497 – 505), Umsatzsteuerrechtlichen Geschäftsveräußerung im Ganzen bei Erwerb eines vermieteten Grundstücks im Rahmen einer Zwangsversteigerung? März 2018. Vortrag auf der IVA-Konferenz in Stockholm am 19. Prof. Dr. David Hummel. Kongress Umsatzsteuer & Strafrecht 2018 Rechtsprechung quo vadis MwSt./USt. Oktober 2018 zum Thema „ECJ at work – How to read Taksatorringen and Aviva” (englisch). 100 Seiten, Vorabkommentierung des § 12 Abs. März 2020 mit dem Titel „The ECJ as a Tax Court – How to read decisions of the ECJ“ (englisch). C 109/14 – „Larentia + Minerva“ und „Marenave“ (UR 2015, S. 671), Keine Geschäftsveräußerung im Ganzen bei Veräußerung von Teilen des Inventars einer Gaststätte – Anmerkung zum BFH v. 4.2.2015 - XI R 42/13 (MwStR 2015, S. 131). Find Allison Hummel's phone number, address, and email on Spokeo, the leading online directory for contact information. Originally licensed in 1985, David has over 30 years of experience in the Texas real estate industry. Oktober 2018 mit dem Titel „EUCJ: organisation and trends (substance over form)“ (englisch). Vortrag in Oxford im Rahmen des postgraduierten Studienganges “Oxford MSc in Taxation” an der Oxford University Faculty of Law am mit dem Titel: “The ECJ, its functioning and news of ‚final losses‘“ am 30. Vortrag beim Umsatzsteuerforum 2017 in Berlin mit dem Titel „Aktuelle Rspr. Vortrag auf dem internationalen Steuerseminar Schweiz 2020 in St. Moritz am 21. Lfg. PD Dr. David Hummel Referent am Europäischen Gerichtshof im Kabinett von Frau Generalanwältin Juliane Kokott Profi tieren Sie von den Erfahrungen des „W Tagungsziel: Die Umsatzsteuer ist ein bedeutender wirtschaftlicher Faktor im Unternehmen. März 2022 Versagung des Rechts auf Vorsteuerabzug bei Mehrwertsteuerhinterziehung – Anmerkung zum EuGH v. 18.12.2014 – C-131/13, C-163/13, C-164/13 (BB 2015, Überlassung von Geschäftsführerwohnungen mit Einrichtung – Anmerkung zum BFH v. 8.10.2014 – V R 56/13 (MwStR 2015, S. 131), Umsatzsteuerrechtliche Behandlung der Abrechnung der Mehr- und Mindermengen Gas (Leistungsbeziehungen) – Kommentierung des BMF v. 1.7.2014 (BB 2014, S. 2023), Zum Vorsteuerabzug bei Kostentragung – Anmerkung zum BFH v. 30.4.2014 – XI R 33/11 (MwStR 2014, S. 553), Vorsteuerabzug in Betrugsfällen – Feststellung der Steuerhinterziehung von Amts wegen – Aufzeichnungspflichten des Steuerpflichtigen – Anmerkung zum EuGH v. 13.2.2014 – C-18/13 (BB 2014, S. 863), Vergleich: Leistungsaustausch oder Schadensersatz – Anmerkung zum BFH v. 16.1.2014 – V R 22/13 (MwStR 2014, S. 333), Zur steuerfreien Ausfuhrlieferung im Rahmen eines Reihengeschäfts –Anmerkung zum FG Münster v. 16.1.2014 – 5 K 3930/10 U (BB 2014, S. 1122), Erneute Berichtigung der Umsatzsteuer bei nachträglicher Vereinnahmung einer zunächst uneinbringlich gewordenen Forderung – Anmerkung zum BFH v. 2.12.2013 – XI B 5/13 (MwStR 2014, S. 214), Sollbesteuerung und Steuerberichtigung – Anmerkung zum BFH v. 24.10.2013 – V R 31/12 (MwStR 2014, S. 168), Anmerkung zum BFH v. 24.4.2013 – XI R 25/10 (MwStR 2013, S. 676), Gleichheitssatzwidrige Mehrfachbelastung künftiger Bauerrichtungskosten mit Grunderwerbsteuer und Umsatzsteuer – Anm. Der Grundsatz der Rechtsformneutralität aus verfassungsrechtlicher Perspektive, (Habil. ... Vortrag (online) auf dem VKU-WEB-Seminar 2021 mit dem Titel „Aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung des EuGH und ihre Auswirkungen auf den kommunalen Querverbund“ am 22. 2010 (NZS 2010), Rezension von Streinz, Europarecht, 8. Bereichsleiter Recht. ), Zur steuerfreien Ausfuhrlieferung im Rahmen eines Reihengeschäfts – Anmerkung zum FG Münster v. 16.1.2014 – 5 K 3930/10 U (BB 2014, S. 1122 ff. FOKUS ERTRAGSTEUERN. Dezember 2019 in Köln mit dem Titel „Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung des EuGH“. März 2022 | Tagung: 23. und 24. Auflage, Nomos Verlag, Baden-Baden 2014/2015, Kommentierung des § 12 Abs. Herr Prof. Dr. David Hummel (Referent am EuGH) und Herr Wolfgang Tausch (Finanzministerium NRW). November 2018 mit dem Titel „Die Begriffe Selektivität und Vorteil bei Steuerbeihilfen unter Berücksichtigung der jüngsten Rechtsprechung“. Februar 2021. Dietz sah dies so, da der EuGH die Möglichkeit der dauerhaften Stundung verlange. Oktober 2018 zum Thema „The ECJ and the fight against VAT-fraud” (englisch). – Wie Entscheidungen des EuGH entstehen und zu lesen sind“ (online). September 2013 – „Aktuelle Entwicklungen bei der umsatzsteuerrechtlichen Organschaft und der Rechnungslegung durch Gutschrift“. Prof. Dr. David Hummel Referent am EuGH* *Vortrag nicht in dienstlicher Eigenschaft Ferdinand Huschens Mitglied der Finanzverwaltung* *Vortrag nicht in dienstlicher Eigenschaft BETRIEBE GEWERBLICHER ART 2020 KÖRPERSCHAFTEN DES ÖFFENTLICHEN RECHTS IM DIALOG EUROFORUM KONFERENZ 18. und 19. Juni 2017 in Hamburg. September 2019 in Noordwijk (Niederlande) mit dem Titel: „The role of the ECJ in applying, interpreting, creating and pushing for the changes towards new VAT rules“ (englisch). Find David Hummell's phone number, address, and email on Spokeo, the leading online directory for contact information. Podiumsdiskussionsteilnehmer bei dem PWC-Steuerforum 2018 in Berlin am 21. September 2019 mit dem Titel: „The ne bis in idem principle in taxation cases before the European Courts” (englisch). Vortrag beim Münchner Unternehmenssteuerforum („Aktuelle Entwicklungen im Umsatzsteuerrecht“) am 23. 30 Seiten, Kommentierung der §§ 39, 39a, 39b, 39c, 39e, 39f EStG im, Kommentierung des § 41, § 41a, § 41b, § 41c EStG im, Kommentierung des § 42b, § 42e, § 42f, § 42g EStG im, Mitwirkung an einem Handbuch für das von der Bosch-Stiftung geförderte Forschungsprojekt „Umsatzsteuerrecht für den Dritten Sektor“ unter Federführung von Frau Prof. Weitemeyer (Bucerius Lawschool) - im Erscheinen, Kommentierung des EStG (auszugsweise: §§ 8, 19, 24, 34, 37b, 38 - 42d EStG), in Kommentar zum gesamten Arbeitsrecht, 3 Bände, 1. Dagegen sah der Leipziger Steuerrechtler David Hummel „keine größeren unionsrechtlichen Bedenken“. Dagegen sah der Leipziger Steuerrechtler David Hummel „keine größeren unionsrechtlichen Bedenken“. Vortrag im Rahmen der Kölner Tage Umsatzsteuer 2017 in Köln mit dem Titel „Vorsteuerabzug und Missbrauch - ein Überblick über die aktuelle Rechtsprechung des EuGH“ am 7. Vortrag auf dem 2. David Hummel: Ghostbusters II. Vortrag auf der Münchner Umsatzsteuerkonferenz 2019 des IVCC mit dem Titel „Holding in der Umsatzsteuer – immer wieder anders?“ am 21. September 2019 in Vilnius mit dem Titel „Tax in Practice – European Court of Justice“ (englisch). Prof. Dr. David Hummel (Référendaire am Europäischen Gerichtshof in Luxemburg) Steuerbefreiung von Kooperationen im Mehrwertsteuerrecht Bei nicht vollständig zum Vorsteuerabzug berechtigten Unternehmern führt das geltende Mehrwert-steuerrecht in seiner derzeitigen Auslegung zu einer zusätzlichen Kostenbelastung, wenn diese Unter- Oktober 2017. ), Erneute Berichtigung der Umsatzsteuer bei nachträglicher Vereinnahmung einer zunächst uneinbringlich gewordenen Forderung – Anmerkung zum BFH v. 2.12.2013 – XI B 5/13 (MwStR 2014, S. 214 ff.
Mclaren 570s Konfigurator,
Marcel Sabitzer Instagram,
Walker Bay Adventures,
Lego Minecraft Schweinehaus,
Büsum Fußgängerzone Geschäfte,
Glänzendes Schicksal Box,
José Mourinho équipes Entraînées,
Safari Afrika Günstig,
Wohnung Kaufen In Somerset West,